Als Frischware lässt sich die Lichtwurzel wunderbar roh verzehren und ist aufgrund ihrer hochwertigen Inhaltsstoffe besonders bei Rohköstlern sehr beliebt. Lediglich ihr etwas zäher Schleim ist etwas gewöhnungsbedürftig, wenn auch nicht unangenehm.
In nicht zu heißem Fett gebraten erinnert die frische Wurzel vom Geschmack her, an fein schmeckende Kartoffeln. Gut zu Kombinieren einfach nur mit Zwiebeln oder frischen Kräutern, aber natürlich auch jeglicher Art von Gemüse.
Bitte beachten: Bitte bewahren Sie die Yamswurzeln nicht im Kühlschrank auf, hier werden die Knollen innerhalb 3-5 Tagen welk. Nicht sofort frisch verspeiste Lichtwurzeln können Sie am besten in einer Gemüseschale in der Küche oder einem kühlen Raum lagern.
In einem gleichmäßig kühlen dunklen Keller lassen sich die Lichtwurzeln bis knapp vor der neuen Ernte wunderbar frisch halten. Dies erklärt sich durch den enthaltenen Lichtäther, der nicht mit elektrischer Spannung in Berührung kommen sollte.
Dies ist auch ein wichtiger Aspekt, falls Sie die Lichtwurzeln gerne selbst trocknen und pulverisieren möchten.